Herzlich Willkommen im Bürgerhaus Fahrenhorst!
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Dank der finanziellen Unterstützung der Fahrenhorsterin Eva Müller, konnte das Bürgerhaus gebaut werden. Es soll ein Ort der Gemeinschaft sein und allen Generationen offen stehen.
Das Bürgerhaus wird durch eine privatrechtliche Stiftung geführt und nicht mit öffentlichen Mitteln gefördert.
Die Räumlichkeiten des neuen Bürgerhauses stehen allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Hier können Geburtstage, Vereinsversammlungen, Trauerfeiern sowie sonstige Veranstaltungen durchgeführt werden.
Sollten Sie Interesse an einer Anmietung der Räumlichkeiten haben, senden Sie uns gerne eine Nachricht an:
Der Stiftungsvorstand
Kai-Uwe Jobst, 1. Vorstand und Andreas Keller, 2. Vorstand
Neuigkeiten aus dem Bürgerhaus
Neu: Jeden 1. Sonntag im Monat Sonntags-Café

Neu: Jeden 1. Sonntag im Monat Sonntags-Café
Das nächste Sonntags-Café findet am 02. April 2023 von 14:30 - 16:30 Uhr statt
Im Rahmen des Sonntags-Café gibt es jedes Mal auch einen Vortrag.
Dieses Mal lautet das Thema wie folgt:
"Ehrenamt kann Jeder"
Robert-Jan Stüssel, einer der Kuratoren des Fahrenhorster Bürgerhauses, berichtet über seine 10 Jahre Ehrenamtstätigkeit.
Definiert wird das Ehrenamt wie folgt: Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, dass man freiwillig und ohne Vergütung für eine Organisation oder aber auch eine Stiftung auf freiwilliger Basis und ohne Vergütung Arbeit leistet. Die Bereiche, in denen man tätig sein und Gutes tun kann sind sehr vielfältig. Die Gründe, warum Menschen sich in der Gesellschaft engagieren sind dabei sehr unterschiedlich.
Robert-Jan Stüssel wird von seinen eigenen Erfahrungen als Ehrenamtlicher berichten, aber auch versuchen zu verdeutlichen, warum es so wichtig ist sich ehrenamtlich zu engagieren, und auch darüber sprechen, warum es in unserer Gesellschaft immer schwieriger ist Ehrenamtliche zu finden.
Vielleicht motiviert dieser Vortrag ja einige Menschen sich auch ehrenamtlich zu engagieren. Auch wir im Bürgerhaus Fahrenhorst sind auf die Unterstützung durch Ehrenamliche angewiesen.
Es ist auf jeden Fall ein sehr spannendes Thema und wir hoffen, dass wir viele Gäste zu diesem sehr interessanten Vortrags-Thema begrüßen dürfen.
Das Trio "Wilder Honig" präsentiert... "immer SCHÖN denken..."

Das Trio "Wilder Honig" präsentiert... "immer SCHÖN denken..."
Eine Lesung der besonderen Art mit der Lizenz zum Lachen am 14. April 2023 um 19:00 Uhr
„Wilder Honig“, das sind der Syker Amateurschauspieler, Schreiber und Sprecher Jürgen Puls und der Bremer Romanautor Wilfried Stüven, musikalisch unterstützt von Andreas Hein-Köcher aus Achim. In seiner Lesung präsentiert das Trio Prosatexte und Lyrik des Kabarettisten, Bühnen- und Romanautors Friedhelm Kändler. Mit dabei sein wird wieder mal Frau Schonstedt als „special guest“ mit ihrem gnadenlosen Blick auf sich selbst und andere.
Diese schwungvoll musikalisierte Lesung ist bestens geeignet, neben schmunzelndem Erstaunen hier und da auch ein wenig Verwirrung zu erzeugen. So soll es auch sein, es geht schließlich um Wowo!
Wowo ist die Frage zur Antwort des Dada, sagt Friedhelm Kändler. Einzig wahr ist, was war. Alles andere wirrt. Darin liegt die Logik des Wowo, dessen wesentlicher Vertreter Kändler ist. Die oft überraschenden Wortspiele sind gekennzeichnet durch dadaistisches Spiel mit Wörtern, Buchstaben, Textformen und scheinbaren Inhalten.
Mal um die Ecke gedacht, mal um die Kurve, mal eher vergnüglich, in Form und Reim dargeboten, dann wieder nachdenklich oder schlicht erfreulich absurd – Kändlers Texte zeichnen sich durch das meisterliche Spiel mit der Sprache aus, durch seine eigenwillige Beobachtung unserer Welt und ihrer Widersprüche, wobei Verständnis, ein Schmunzeln und gern auch eine Drehung der Moral mitschwingen, nur dann und wann bleibt es ausweglos. Das ist durchaus beabsichtigt …
Es lesen Jürgen Puls
Wilfried Stüven
Musikalisch begleitet von Andreas Hein-Köcher
Am 14. April 2023
Ort: Bürgerhaus Fahrenhorst
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: ca. 90 min., eine Pause
Eintritt: 8 Euro
Vorverkauf/Reservierung unter: 0172 4033869 bei Birgit Radmann
Bitte unbedingt vormerken: Neue Veranstaltungen !!!

Bitte unbedingt vormerken: Neue Veranstaltungen !!!
Einige Termine für geplante Veranstaltungen in 2023 stehen bereits fest:
Kurse & Angebote
Dies ist der aktuelle Plan für Kurse im Bürgerhaus Fahrenhorst. Um mehr Informationen zu erhalten oder sich anzumelden nehmen Sie bitte Kontakt zu den jeweiligen Kursleiter:Innen auf.
Wochentag | Uhrzeit | Kurs | Leitung |
---|---|---|---|
Montag | 9.00 - 10.15 Uhr | „Fit in Fahrenhorst“ | |
Montag | 10.30 - 11.55 Uhr | Rückbildungskurs | |
Montag | 15.00 - 18.00 Uhr | Café im Bürgerhaus / Kaffee, Kuchen, Törtchen | Birgit Radmann |
Dienstag | 8.30 - 11.30 Uhr | Stuhrkopf / e:du Spielkreis | |
Dienstag | 19.00 - 22.00 Uhr | Chorisma | Helmut Bidmon |
Mittwoch | 9.00 - 11.00 Uhr | Geburtsvorbereitungskurs | |
Mittwoch | 14.00 - 17.00 Uhr | Stuhrkopf / e:du Spielkreis | |
Donnerstag | 15.15 - 16.00 Uhr | Nappy Dancers | |
Donnerstag | 16.30 - 17.15 Uhr | Lolly Pops | |
Donnerstag | 19.00 - 20.00 Uhr | Yoga für Anfänger | Marcia Harms |
Räume mieten
Cafeteria

Cafeteria
- ca. 20 m2
- moderne Küche